
Racing Sparrow Galerie
Die Racing Sparrow 750 mm Modellsegelyacht wurde vom Neuseeländer Bryn Heveldt entworfen. Sie macht sowohl beim Bauen als auch beim Segeln Spaß. Leicht zu transportieren, günstig zu bauen und segelt wie auf Schienen.
Alle Boote, die du auf dieser Seite siehst, wurden von Hobbybastlern mit Hilfe unserer Baupläne und des Konstruktionsbuchs selbst gebaut.
Ihr habt all diese beeindruckenden Modellboote gebaut!
Wenn du einen neuen Racing Sparrow fertiggestellt hast oder sogar einen älteren hast, schicke uns ein Foto, und wir präsentieren es hier! Sende deine Bilder an info@racingsparrow.co.nz.
Die Bilder sind in chronologischer Reihenfolge angeordnet. Schick uns ein paar Fotos, und du wirst an der Spitze der Galerie stehen! Wir möchten außerdem allen zu diesen großartigen Bauten gratulieren. Beeindruckende Arbeiten sind hier zu sehen.
3D-gedruckter RS1000 - Pinky - Prototyp Nr. 2, Nelson, New Zealand
21.02.2025


Bryns offizielles 3D-gedrucktes Modell 760
10.12.2024


Mike Sohner, 3D printed RS760, Texas, USA
04.12.2024


Dies ist der erste offiziell von einem Kunden vollständig 3D-gedruckte Racing Sparrow. Mike hat mir mit seiner Ingenieurserfahrung geholfen, die Stabilität des Mastkrans zu verbessern. Super hilfreich. Danke, Mike!
Mike Sohner, RS1000, USA
04.12.2024


Hier ist das erste RC-Boot, das ich gebaut habe. Ich habe eure 1000-mm-Sparrow-Vorlagen dafür verwendet.
Chip Hackley, Illinois USA
15.10.2024


Lesen Sie diesen Blogbeitrag über das Boot mit weiteren Fotos.
P3 – Der dritte 3D-gedruckte Racing Sparrow, Nelson, New Zealand
22.09.2024


P2 – Der Nachfolger des ersten 3D-gedruckten Racing Sparrow, Nelson, New Zealand
29.08.2024


Bryns zweite 3D-gedruckte Yacht.
Bryns erster 3D-gedruckter Racing Sparrow, Nelson, New Zealand
29.07.2024


Der erste offizielle Prototyp des 3D-gedruckten Racing Sparrow.
Peter Hill - RS750, Henderson, Auckland
01.12.2023


Fanie Nel - RS750, Krugerdorp, South Africa
05.04.2023


Jerry Cashman's RS750, Canberra, Australia
26.11.2022


Hallo!
Hier sind ein paar Bilder von meinem Sparrow. Sie ist jetzt seit etwa einem Jahr fertig, aber wegen der Lockdowns war sie größtenteils nicht im Wasser.
Sie ist eine Schönheit und segelt wunderbar schon bei leichtestem Wind. Vielen Dank für das Design!
Graham Royle RS750, Cheshire, UK
12.04.2022


Großartiger Modellbauplan und ein tolles Buch. Hier ist mein kürzlich fertiggestellter RS.
Aus Cheshire, UK.
Beste Grüße,
Graham
Andy Saunders + Son, New Zealand
09.09.2021


Glue me down!
01.08.2021
Julian Anthony, Kohuwala, Sri Lanka
04.06.2021


Jerome Declerck - 2 750s
03.12.2020


Jerome Declerck - 750
02.12.2020


Alan Brown, Perth, West Australia
23.07.2020


Hallo Bryn,
ich habe im Februar (Perth, Westaustralien) deine Pläne gekauft und dachte, es könnte dich interessieren, meinen ersten Bau zu sehen. Die Pläne sind großartig und so leicht verständlich.
Anbei ein Bild von meinem ersten Versuch. Meine zweite Rumpfschale ist bereits fertig. Jetzt warte ich nur noch auf die RC-Ausrüstung. Dieses Mal habe ich mit 2,5 mm Balsa beplankt und einen wirklich glatten Rumpf erzielt, ohne dass Füllarbeiten vor dem Laminieren nötig waren.
Vielen Dank für die Pläne!
Beste Grüße,
Alan
Alan Brown Catamaran Racing Sparrow derivitive, Perth, Western Australia
23.07.2020


'Sparrow' based RG 65
02.05.2020


Gwyn Alway
20.04.2020


Ich habe das Racing Sparrow-Buch vor etwa 18 Monaten gekauft und hätte nie gedacht, dass es eine schreckliche Pandemie braucht, um mich zum Bauen zu motivieren. Jetzt kann ich es kaum erwarten, das Boot auszurüsten und zu segeln. Ich habe mich für bündige Luken entschieden, um die Schoten darüber laufen zu lassen.
LegoC 750
19.06.2019


Budi Santoso, Indonesia
04.04.2019


Tools of the trade
02.02.2019


Jonathon Gillham, New Zealand
11.10.2018


Royal Declerk's - RG65(Foxy Lady) Sisters: 650 & 750, Mount Martha, Victoria, Australia
02.05.2018
A 650 build
01.04.2018


Racing Sparrow 750 - Terry Plumridge, Vienna, Austria
26.01.2018


Miss Sunshine, RS750 von Terry Plumridge aus Wien, Österreich. Gebaut für seine Frau Gertraud. Terry schreibt: "Zunächst vielen Dank, dass Sie Ihr Buch geschrieben haben. Es hat mich an das Bauen nach Plänen und die Plank-on-Frame-Konstruktion herangeführt, beides habe ich enorm genossen."
Sparkly, England
23.04.2017


Royal Declerks' Black Pearl, Mount Martha, Victoria, Australia
02.04.2017
Royal Declerks' Black Pearl, Australia
02.04.2017


Hallo Bryn,
lass mich dir "Jack Sparrows" Schwester vorstellen: Black Pearl. Die Segelmarkierungen müssen noch angebracht werden, ebenso einige Anpassungen an der Takelage.
Beste Grüße,
Royal
DKM247 - Proud RacingSparrow Builder/Owner, Melbourne, Australia
01.12.2016


Royal Declerk's cool Multi-Hull, Australia
11.06.2015


Lieber Bryn,
ich musste dir einfach erzählen, dass mein wunderschöner 75er "Jack Sparrow" wegen eines Funkproblems von mir weggelaufen ist und über die Port Phillip Bay in die Ferne gesegelt ist, ohne je wieder gesehen zu werden – wahrscheinlich auf dem Weg nach China?? Daher habe ich drei Landsegler für meine Enkel gebaut, die wir in Sandy Point (Gippsland) fahren.
Mein neuestes Modell ist ein foilender Katamaran, basierend auf der AC45 (ein weiteres brillantes Design aus Neuseeland – sehr traurig, dass Neuseeland im Cup geschlagen wurde), und so ist die "Black Mamba" entstanden.
Die Seetests stehen noch aus, aber wenn sie wie geplant funktioniert, wird es unglaublich.
Beste Grüße,
Royal Declerck.
80% RG65, Auckland, New Zealand
25.04.2015


Matt - Fly Girl 750
01.10.2014


Mike Wilson's - RS1000 moulded hull and deck, Gold Coast, Australia
15.11.2013


Baue einen Sparrow in weniger als 3 Stunden!
18.10.2013


Schauen Sie sich den Blog-Bereich an für einen ausführlichen Bericht über dieses Modell.
Hamish Coubrey, Auckland
10.09.2013


Hallo Bryn,
ich habe vor Kurzem diese beiden Racing Sparrow RS750 fertiggestellt, was mir wirklich viel Spaß gemacht hat. Es war ein großartiges Projekt und hat mich ein paar Monate lang beschäftigt. Sie hatten eine erfolgreiche Jungfernfahrt, segeln großartig und brauchen jetzt nur noch ein paar Anpassungen im Segelbereich, um noch besser zu segeln. Vielen Dank!
Bill Cobb, Zurich
23.08.2013


Hallo Bryn,
ich habe einen RS1000 gebaut und hatte so viel Spaß beim Bauen und Segeln, dass ich beschlossen habe, ein paar RS750 für meine Enkelkinder in Zürich zu bauen. Es war etwas knifflig, sie in einen Koffer zu bekommen, aber das gesamte Projekt hat wunderbar funktioniert, und die Jungs lieben sie einfach.
Bill Cobb – was für ein großartiger Opa! (Bryn)
Kevins stunning RG65, New Zealand
01.08.2013


Mel Kitson's 750, Watford UK
05.06.2013


Hallo Bryn,
ich habe den Bau unglaublich genossen. Es gab einige Bereiche, in denen ich Unsicherheiten hatte – einige davon konnten durch die Forenbeiträge geklärt werden, andere habe ich improvisiert. Alles in allem bin ich wirklich begeistert vom Endergebnis und freue mich jetzt darauf, das Segeln zu lernen und viele glückliche Stunden mit "Spielen" zu verbringen.
Mit freundlichen Grüßen,
Mel Kitson
Kevins stunning RG65, New Zealand
01.04.2013


Hallo zusammen,
ich habe gerade einen RG65 Racing Sparrow fertiggestellt. (Vor einiger Zeit habe ich einen in 80 % Größe gebaut, der ist in der Galerie.)
Der Rumpf ist standardmäßig mit einer Schicht 50g Glasfaser und Epoxidharz versehen. Das Deck besteht aus 1,5 mm Balsa mit Furnierstreifen oben drauf. Die Luke ist einfach gehalten, mit Gummidichtungen und 3 Schrauben, da ich das Ruderservo in das vertiefte hintere Deck eingebaut habe.
Servos: Corona DS339HV digital für die Segel und CS939 analog für das Ruder. Ich habe eine gefettete Korkdichtung unter den Ruderservoarm eingebaut, um das Servo wasserdicht zu machen. Die Batterie ist ein 2S 1000mAh LiPo mit einem Regler für den Empfänger und das Ruderservo.
Funksteuerung: Flysky CT6B. Die Finne besteht aus laminiertem Sperrholz mit 2 Schichten 50g Glasfaser, das Ruder aus Balsa mit 1 Schicht Glasfaser. Ballast und Finne wiegen zusammen 680g.
Der Mast ist mit 1050 mm etwas höher, sodass die Segel leicht angepasst wurden, um innerhalb der 2250 cm² Maximalfläche zu bleiben. Das Gesamtgewicht beträgt 1150g.
Segelbilder folgen bald.
Racing Sparrow 750 - Plumridge, Vienna, Austria
19.10.2012


Rod Patterson, Christchurch, New Zealand
04.05.2012


Rod Patterson, Christchurch, New Zealand
04.05.2012


John Sterland, Australia
28.12.2011


Mathew Vanderhorst, Australia
01.08.2011


Martin Whittle, RS750, UK
01.05.2011


An icy looking spot for a 375!
03.01.2011


John Goodyear with his RacingSparrow 750, United Kingdom
27.11.2010
Andrew Scott - RS1000, Ayrshire, Scotland
09.06.2010


Stephen Sutcliffe , Queensland, Australia
29.03.2010


Kendal Allcott, Nelson, New Zealand
11.02.2010


Sparrow I found on the net, looks like an rs1500, Internet
02.02.2010


Graham Long, Auckland, New Zealand
17.12.2009


Graham Long, Auckland, New Zealand
17.12.2009


John Sheehan's 750 - stunner!
28.10.2009


Geoff Lewis, Isle of Wight
22.09.2009


A reconditioned RS750 by the designer Bryn, New Zealand
03.08.2009


One Meter RacingSparrow - Garry Angel, France
02.06.2009


Eric Rosenbaum, USA
04.05.2009


Eric Rosenbaum - A fine fine model yacht, USA
04.05.2009


Weighing up the options - Garry Angel, France
02.05.2009


John Goodyear, England
20.03.2009


Eric Rosenbaum, USA
02.02.2009


John Clark, Perth, Western Australia
22.11.2008


Jonathan Daniel
09.10.2008


Bryn's fibreglass Racing Sparrow, Wellington, New Zealand
02.09.2008


Dieses rote Boot ist der neueste Racing Sparrow, den wir gebaut und getestet haben. Es wurde speziell für die Bedingungen in Wellington entwickelt. Es hat den maximalen 1,3-kg-Bleikiel. Die Deckstruktur ist einfach gehalten, ohne Sperrholz, nur eine Schicht Balsa mit einer Schicht Harz, um Gewicht und Budget zu sparen.
Für die Luke wurde eine einfache Konstruktion aus einer Plastikfolie verwendet, die mit Ducktape abgedichtet wurde – sehr effektiv und wasserdicht. Die Segel sind auf Maximum ausgelegt, sie wurden sehr nah an den Plänen geschnitten, vielleicht sogar etwas größer. Es gibt keine Vorschriften zur maximalen Segelfläche in den Klassenregeln!
Ein weiteres Unterscheidungsmerkmal dieses Bootes ist, dass der Mast schwarz lackiert wurde, um einen anderen Look zu erzielen.
Terry Raggett's - RS750, Portsmouth, England
04.06.2008


Peter Knox, Canterbury, New Zealand
30.04.2008


Racing Sparrow 1000 - Larry Kin, Sydney, Australia
11.02.2008


Bradley, Kaiapoi
29.12.2007


The woodwards Father & Son team on launch day., New Zealand
01.08.2007


Little RS375
09.03.2006


Bryn the Authors 750
19.01.2006


Racing Sparrow #1 and #2(front)
01.03.2005


Racing Sparrow #3 - rigging, Auckland, New Zealand
01.04.2004

